Aktuelles
Aktuelles
Divestment als Klimaschutzstrategie
Irland hat als erstes Land ein Divestment für sein staatliches Investitionsprogramm beschlossen und ist damit Teil einer internationalen Bewegung, die sich für die Umstellung von Investments zugunsten…
Projektauftakt für WindNODE
Das IKEM und über weitere 50 Partner im Verbundprojekt WindNODE haben am 26. Januar 2016 offiziell ihre vierjährige Arbeit an der nordostdeutschen Modellregion für intelligente Energie begonnen. Das V…
Startschuss für das Projekt „Integriertes Energiekonzept 2050“
Am 12. Januar 2017 fiel im Bundeverkehrsministerium in Berlin der Startschuss für das Projekt „Integriertes Energiekonzept 2050“. Ziel des Projektes ist es, auf Basis belastbarer Referenzszenarien ein…
Frohes Neues Jahr!
Das Institut für Klimaschutz, Energie und Mobilität wünscht ein Frohes Neues Jahr! Mit dem Jahreswechsel ging für das IKEM ein überaus erfolgreiches Jahr zu Ende: 2016 konnten zahlreiche Aufträge abge…
Stellungnahme zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts über die Verfassungsbeschwerde der Kernkraftwerksbetreiber
Mit dem Beschluss zur Neuordnung der Verantwortung in der kerntechnischen Entsorgung und dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Investitionsausgleich gab es in den vergangenen Wochen maßgebliche…
Neues Projekt: WindNODE
Mit WindNODE ist das IKEM in den nächsten vier Jahren erneut an einem großen Energiewende-Forschungsprojekt beteiligt. Das Institut ist im Konsortium für eine rechtswissenschaftliche Hemmnisanalyse un…