News
News
Welchen Rechtsrahmen benötigt die Sektorenkopplung Strom und Verkehr?
Der Anteil Erneuerbarer Energien im Verkehrssektor stagniert seit Jahren auf niedrigem Niveau. Die Sektorenkopplung, also technische Verfahren zur Nutzbarmachung von Strom im Verkehr, verspricht neue…
IPCC Expert Meeting in Addis Ababa
IKEM Senior Research Associate Aleksandra Novikova contributed to the Expert Meeting held by the Working Group III of the Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) in Addis Ababa. Aleksandra No…
Energiespeicher: Anwenderleitfaden für Energiegenossenschaften veröffentlicht
Landesnetzwerk BürgerEnergieGenossenschaften Rheinland-Pfalz veröffentlicht den vom IKEM miterarbeiteten Anwenderleitfaden zum Einsatz von Energiespeichern. Darin werden erstmalig potentielle Geschäft…
Christian Held wird Honorarprofessor an der TH Bingen
In Anerkennung seines langjährigen Engagements für Wissenschaft und Lehre an der TH Bingen wurde der stellvertretende Vorsitzende des IKEM zum Honorarprofessor ernannt. Bereits seit 2012 begleitet Chr…
KIAM-Gespräch „Ethik des automatisierten Fahrens“
Im Rahmen des Kompetenznetzwerkes Intermodale Automatisierte Mobilität (KIAM), veranstaltet das Institut für Klimaschutz, Energie und Mobilität (IKEM) in Kooperation mit dem InnoZ das kommende KIAM-Ge…
#IstandwithCEU
IKEM condemns the legislative actions of the Hungarian Government that would threaten the existence of Central European University in Budapest. In solidarity with Central European University in Budape…