News
News
Bundeskabinett beschließt SINTEG-Verordnung
Mit der neuen SINTEG-Verordnung werden Hemmnisse für die Forschung zur zukünftigen Energieversorgung abgebaut – ein wichtiger Schritt für das IKEM-Projekt WindNODE. Bereits Anfang Mai 2017 hat das Bun…
Quartalsbericht Direktvermarktung 03/2017 veröffentlicht
Das IKEM ist am aktuellen EEG-Erfahrungsbericht beteiligt. Auf der Webseite des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie zur Energiewende wurde nun der erste Quartalsbericht für das Jahr 2017 ve…
José Mercado joined the MIT Climate CoLab
Today, IKEM Research Associate José Mercado joined the MIT Climate CoLab as an Evaluation Support Fellow in the Buildings contest after being selected from nearly 200 applicants. MIT’s Climate CoLab (…
Welchen Rechtsrahmen benötigt die Sektorenkopplung Strom und Verkehr?
Der Anteil Erneuerbarer Energien im Verkehrssektor stagniert seit Jahren auf niedrigem Niveau. Die Sektorenkopplung, also technische Verfahren zur Nutzbarmachung von Strom im Verkehr, verspricht neue…
IPCC Expert Meeting in Addis Ababa
IKEM Senior Research Associate Aleksandra Novikova contributed to the Expert Meeting held by the Working Group III of the Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) in Addis Ababa. Aleksandra No…
Energiespeicher: Anwenderleitfaden für Energiegenossenschaften veröffentlicht
Landesnetzwerk BürgerEnergieGenossenschaften Rheinland-Pfalz veröffentlicht den vom IKEM miterarbeiteten Anwenderleitfaden zum Einsatz von Energiespeichern. Darin werden erstmalig potentielle Geschäft…