ISBN:
Alexander Klinge: Ländliche Mobilität. Bundeszentrale für Politische Bildung Online 2021.
Die Mobilität im ländlichen Raum steht vor großen Herausforderungen. Im aktuellen Mobilitätssystem werden auf dem Land für 60 Prozent aller Strecken Pkws oder andere Kraftfahrzeuge verwendet, also der motorisierte Individualverkehr (MIV). Demgegenüber wird der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) durch eine geringe Taktung, eingeschränkte Bedienzeiten und unzureichende Gebietsabdeckung in ländlichen Räumen zunehmend unattraktiv.
Können Mobilitätssysteme wie autonom fahrende Kleinbusse oder autonomes Carsharing nachhaltige zukunftstaugliche Lösungen sein?
© Institute for Climate Protection, Energy and Mobility – Law, Economics and Policy e.V.