Die Klimakrise ist die größte Herausforderung des 21. Jahrhunderts.
Das Institut für Klimaschutz, Energie und Mobilität setzt sich mit seiner Forschung für einen Rechts-, Politik- und Wirtschaftsrahmen ein, der konsequent die Reduzierung von Treibhausgasen, den Ausbau der Erneuerbaren Energien und eine nachhaltige Entwicklung zum Maßstab hat.
Themenschwerpunkte
Mit unserer Forschungs- und Projektarbeit nehmen wir von Windkraftanlagen über Wasserstoff bis zum autonomen Shuttle alle Aspekte einer nachhaltigen Gesellschaft in den Blick.
Erfahren Sie mehr über unsere Fachbereiche und unsere Arbeitsschwerpunkte!
Fachbereich
Das IKEM untersucht innovative Wege der Systemtransformation aus transdisziplinärer und internationaler Perspektive und macht die Ergebnisse mit innovativen Kommunikationsformaten zugänglich. Wir schaffen Sichtbarkeit und Akzeptanz für Nachhaltigkeitsthemen und sorgen dafür, dass unsere Forschung auch praktisch zur Anwendung kommt.
Fachbereich
Wir müssen dafür sorgen, dass selbstfahrende Fahrzeuge zur Lösung bestehender Probleme beitragen, statt diese zu verschärfen. Deshalb forscht das IKEM zu innovativen Mobilitätskonzepten im Kontext von autonomen Systemen, künstlicher Intelligenz und Digitalisierung. Außerdem erarbeiten wir Konzepte für nachhaltige Logistik und einen attraktiven ÖPNV auf Schiene und Straße.
Fachbereich
Der Umbau unseres Energiesystems hin zu mehr erneuerbaren Energien ist eine Mammutaufgabe. Das IKEM begleitet sie mit Analysen sowie Konzepten für die Weiterentwicklung des Rechtsrahmens. Damit setzen wir Impulse für den Ausbau erneuerbarer Energien, deren Integration in die verschiedenen Energiesektoren und für Möglichkeiten der gesellschaftlichen Partizipation.
Aktuelles
Launch des EQT: The Gender Equality Toolkit
Arbeitspapier veröffentlicht
Launch des EQT: The Gender Equality Toolkit
Launch des EQT: The Gender Equality Toolkit
Termine & Veranstaltungen
07.12.2023 (17:00 – 20:00 Uhr)
04.12.2023 (18:00 – 21:00 Uhr)
07.12.2023 (17:00 – 20:00 Uhr)
04.12.2023 (18:00 – 21:00 Uhr)
07.12.2023 (17:00 – 20:00 Uhr)
Werde Teil des Teams!
Am IKEM arbeitest du in einem internationalen Team interdisziplinär zu den wichtigsten Fragen der Energie- und Mobilitätswende.
Bei uns kannst du dich in spannende Praxisprojekte einbringen und dich für den Klimaschutz einsetzen.
Unsere Unterstützer
Dank der Unterstützung von Spender:innen und der Hilfe unserer Strategischen Partner können wir Grundlagenforschung betreiben und uns mit eigenen Ideen und Projekten für den Klimaschutz einsetzen.
Interesse an einer Partnerschaft? Kontaktieren Sie uns!