Heute hat das IKEM seinen Jahresbericht 2024 veröffentlicht. Auf 52 Seiten erfahren Sie alles Relevante über die Arbeit des IKEM im letzten Jahr. Neben Berichten zu Forschungsprojekten, Veranstaltungen und Publikationen erwarten Sie spannende Einblicke in die Arbeit der IKEM-Expert:innen.
Im Jahr 2024 haben am IKEM rund 60 Wissenschaftler:innen in rund 80 Projekten an Lösungen für eine klimaneutrale Zukunft gearbeitet. Die Forschungsthemen umfassten unter anderem Flugwindkraft, Ammoniak als maritimer Energieträger, grenzüberschreitende elektrische Straßensysteme, die Automatisierung des ÖPNV, Wärmespeicher im urbanen Raum, Quartierskonzepte für die Wärmewende, transnationale Kooperation im Ostseeraum sowie soziale Innovationen für eine gerechte Energiewende.
Finanziert wurde die Forschung überwiegend durch Projektmittel aus nationalen und europäischen Förderprogrammen (68,6 Prozent) sowie durch öffentliche (12,3 Prozent) und private Aufträge (14,3 Prozent). Der Jahresumsatz des IKEM stieg 2024 auf rund 3,8 Millionen Euro.
Zu den weiteren Meilensteinen des Jahres zählten die Erweiterung der wissenschaftlichen Leitung, die Einrichtung eines beratenden Forschungsdirektoriums sowie der Umzug in neue Räumlichkeiten in Berlin-Mitte.
Der Jahresbericht ist ab sofort online abrufbar und steht als PDF zum Download zur Verfügung.