
Projektinformationen
Gemeinsam mit BBHC erstellt das IKEM für die Rostock Port GmbH eine Grundlagenstudie zur Elektromobilität im Rostocker Überseehafen. Die Studie zeigt die derzeitigen Grundlagen der Elektromobilität sowie die Potenziale von Errichtung und Betrieb von Ladeinfrastruktur, einschließlich möglicher Betreiber- und Abrechnungsmodelle des Betriebs auf dem Hafengelände auf.
Hierzu werden Marktanalysen für unterschiedliche Fahrzeugsegmente und Anwendungsbereiche in Deutschland sowie in mehreren skandinavischen Ländern vorgenommen. Ferner umfasst die Grundlagenstudie auch die Konzipierung von praxisnahen Testszenarien für spezielle Elektrofahrzeuge im Hafenbetrieb sowie die Bewertung von verschiedenen möglichen Ladeinfrastrukturtypen und Betreibermodellen im Hafen.
Die Erstellung der Grundlagenstudie für die Rostock Port GmbH erfolgt im Rahmen des Interreg-Projektes „Creating Automotive Renewal“ (CAR).
Die Rolle des IKEM im Projekt
Ein Schwerpunkt der Arbeiten des IKEM ist die Analyse von Marktentwicklungen, Markthochlaufszenarien und politischen Zielsetzungen zur Ermittlung des Potenzials von Ladeinfrastruktur am Hafenstandort. Hierfür wird die Auswertung von Datenbanken und Marktstudien mit der Untersuchung von europäischen und außereuropäischen Referenzprojekten verbunden. Das IKEM erstellt Übersichten von E-Fahrzeug- und Ladeinfrastrukturmodellen, um auf dieser Grundlage geeignete Typen für die Erstellung von Testszenarien auszuwählen. Darüber hinaus bewertet das IKEM Szenarien zu unterschiedlichen Modellen des Ladeinfrastrukturbetriebs wie auch für weitere potenzielle Entwicklungspfade, wie beispielsweise der Errichtung von LNG- oder Wasserstofftankstellen für Gas- oder Brennstoffzellenantriebe.
Kontakt
Hermann Blümel
Teamleitung Energiewende im Verkehr | Wissenschaftlicher Referent
Energiewende im Verkehr | Elektromobilität, Energieeffizienz im Verkehr, Sektorenkopplung: PtX im Verkehr und Integration Smart Grid mit Smart Mobility, verkehrliche Nutzungen des öffentlichen Raums
Julia Schmidt
Teamleiterin | Wissenschaftliche Referentin
Energiewende im Verkehr | Elektromobilität, Ladeinfrastruktur und Interoperabilität, Vernetzung und Digitalisierung in der Mobilität
Felix Nowack
Teamleitung Energiewende im Verkehr | Wissenschaftlicher Referent
Energiewende im Verkehr | Elektromobilität, Ladeinfrastruktur, nachhaltige Mobilitätskonzepte, Carsharing, Automobilmarkt und Kraftfahrzeuge