CIC2030

Im Projekt CIC2030 untersucht das IKEM den Investitionsbedarf zur Finanzierung der 2030-Klimaschutzziele in Deutschland, Lettland und Tschechien.

CIC2030

Im Projekt CIC2030 untersucht das IKEM den Investitionsbedarf zur Finanzierung der 2030-Klimaschutzziele in Deutschland, Lettland und Tschechien.

Projekt

Das Projekt Climate Investment Capacity zielt darauf ab, neue Kompetenzen im Bereich der Klimafinanzierung in Deutschland, Lettland und Tschechien aufzubauen. Bereits vorhandenes Wissen wird gesammelt und mithilfe von Praxispartnern an die nationalen Gegebenheiten angepasst. Aufbauend auf einem Learning-by-Doing-Ansatz soll das Projekt folgende Ergebnisse liefern:

  • Analyse vom Investitionsbedarf, um die Klima- und Energieziele 2030 zu erreichen
  • Erstellung von Investitionslandkarten zur Verfolgung von öffentlichen Finanzen und privaten Investitionen in die Energiewende
  • Entwicklung von Kapitalbeschaffungsplänen, um die Lücke zwischen dem Bedarf und derzeitigen Investitionsströmen zu schließen

 

Das Projekt entsteht in enger Zusammenarbeit mit nationalen Stakeholdern. Das resultierende Know-how ermöglicht es den Akteuren, den Investitionsbedarf 2030 zu strukturieren und quantitativ zu skizzieren. So sollen auf Basis bisheriger Erfahrungen tragfähige Strategien zur Kapitalbeschaffung entwickelt werden.

Publikationen

Meldungen