Das IKEM untersucht Ausgestaltungsoptionen für die finanzielle Beteiligung von Windenergie-Kommunen – eine wichtige Strategie für mehr Akzeptanz vor Ort.
Das IKEM untersucht Ausgestaltungsoptionen für die finanzielle Beteiligung von Windenergie-Kommunen – eine wichtige Strategie für mehr Akzeptanz vor Ort.
Großes Sorgenkind beim Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland ist der Windkraftausbau und genauer die Akzeptanz der Bevölkerung für Windenergieanlagen an Land (WEA). Auch deshalb kamen viele Windenergieprojekte zum Erliegen. Um die lokale Akzeptanz bei Windenergieanlagen zu steigern wurde im Koalitionsvertrag der 19. Legislaturperiode vereinbart, eine bundeseinheitliche Regelung zur finanziellen Beteiligung betroffener Kommunen einzuführen.
Gemeinsam mit den Projektpartnern untersuchte das IKEM im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums verschiedene Ausgestaltungsoptionen für die finanzielle Beteiligung (Sonderabgabe, Außenbereichsabgabe etc.) und erarbeitete Vorschläge für die rechtliche Umsetzung dieser Instrumente.
Salecki, Steven; Heinbach, Katharina; Hirschl, Bernd; Weidinger, Roman; Schäfer-Stradowsky, Simon; Ott, Ralf; Lehnert, Wieland; Kliem, Christine; Altrock, Martin; Umlauf, Florian; Puffe, Matthias; Seiß, Hannah; Yilmaz, Yasin; Kahle, LisaFinanzielle Beteiligung von betroffenen Kommunen bei Planung, Bau und Betrieb von erneuerbaren Energieanlagen(FinBEE) 2020. |
In einer gemeinsamen Stellungnahme mit dem IÖW und BBH hat das IKEM den Mitgliedern des Bundestages empfohlen, eine verpflichtende Regelung für die finanzielle Beteiligung von Kommunen an Windenergieerträgen festzulegen. Im aktuellen EEG-Regierungsentwurf ist nur von einer freiwilligen Regelung die Rede.
Im Auftrag des BMWi hat das IKEM gemeinsam mit BBH und dem IÖW Strategien zur Steigerung der Akzeptanz von Windkraftanlagen untersucht. Jetzt wurde der Projektbericht veröffentlicht.
FinBEE – Finanzielle Beteiligung von betroffenen Kommunen bei Planung, Bau und Betrieb von erneuerbaren Energieanlagen
Förder-/Auftraggeber: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Projektpartner: Becker Büttner Held , Institut für Ökologische Wirtschaftsforschung
Laufzeit: 01/2019–12/2020
FinBEE – Finanzielle Beteiligung von betroffenen Kommunen bei Planung, Bau und Betrieb von erneuerbaren Energieanlagen
Förder-/Auftraggeber: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Projektpartner: Becker Büttner Held , Institut für Ökologische Wirtschaftsforschung
Laufzeit: 01/2019–12/2020