• Institut
    • 10 Jahre IKEM
    • Wissenschaftliche Leitung
    • Team und Gremien
    • Partnerschaften und Förderer
    • Netzwerke
    • Stellenausschreibungen
    • Tätigkeitsberichte
      • 2018
      • 2017
    • Spenden
  • Aktuelles
    • Newsletter
    • Pressebereich
  • Themenschwerpunkte
    • Energierecht
    • Energieeffizienz und Klimafinanzierung
    • Mobilität
    • Energiewende im Verkehr
    • Nachhaltigkeit und Innovation
  • Projekte
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Übersicht
    • Gesamtliste
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • de
    • en
IKEM IKEM
Institut für Klimaschutz, Energie und Mobilität
  • Institut
    • 10 Jahre IKEM
    • Wissenschaftliche Leitung
    • Team und Gremien
    • Partnerschaften und Förderer
    • Netzwerke
    • Stellenausschreibungen
    • Tätigkeitsberichte
      • 2018
      • 2017
    • Spenden
  • Aktuelles
    • Newsletter
    • Pressebereich
  • Themenschwerpunkte
    • Energierecht
    • Energieeffizienz und Klimafinanzierung
    • Mobilität
    • Energiewende im Verkehr
    • Nachhaltigkeit und Innovation
  • Projekte
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Übersicht
    • Gesamtliste
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • de
    • en
  • Themenschwerpunkte

    Das IKEM steht für wissenschaftliche Expertise und forscht zu hochaktuellen Themen der Energie- und Mobilitätswende. Auf den folgenden Seiten können Sie unsere Teams kennenlernen und in den Themendossiers mehr über unsere vielfältigen Schwerpunkte erfahren.

    Themen-schwerpunkte

Energierecht

Der Umbau unseres Energiesystems hin zu mehr erneuerbaren Energien ist eine Mammutaufgabe. Das IKEM begleitet sie mit Analysen sowie Konzepten für die Weiterentwicklung des Rechtsrahmens. Damit setzen wir Impulse für den Ausbau erneuerbarer Energien, deren Integration in die verschiedenen Energiesektoren und für Möglichkeiten der gesellschaftlichen Partizipation.

Mehr erfahren

Energieeffizienz und Klimafinanzierung

Die ambitionierten Ziele der Energie- und Klimaschutzpolitik erfordern umfangreiche Investitionen und nachhaltige Veränderungen bei den Anlagestrukturen. Wir erforschen deshalb, wie durch staatliches Handeln ein maximaler Zufluss von Privatinvestitionen im Sinne von Energieeffizienz und Klimaschutz erzielt werden kann.

Mehr erfahren

Mobilität

Wir müssen dafür sorgen, dass selbstfahrende Fahrzeuge zur Lösung bestehender Probleme beitragen, statt diese zu verschärfen. Deshalb forscht das IKEM zu innovativen Mobilitätskonzepten im Kontext von autonomen Systemen, künstlicher Intelligenz und Digitalisierung. Außerdem erarbeiten wir Konzepte für nachhaltige Logistik und einen attraktiven ÖPNV auf Schiene und Straße.

Mehr erfahren

Energiewende im Verkehr

Verkehrs- und Energiewende können nur zusammen erfolgreich sein. Voraussetzung sind alternative Antriebe und die Integration erneuerbarer Energien auf lokaler und regionaler Ebene. Deshalb forscht das IKEM zur Rolle von Sektoren­kopplung im Energiesystem und unterstützt den Aufbau von Infrastruktur für Elektromobilität und synthetische Kraftstoffe.

Mehr erfahren

Nachhaltigkeit und Innovation

Das IKEM untersucht innovative Wege der Systemtransformation aus transdisziplinärer und internationaler Perspektive und macht die Ergebnisse mit innovativen Kommunikationsformaten zugänglich. Wir schaffen Sichtbarkeit und Akzeptanz für Nachhaltigkeitsthemen und sorgen dafür, dass unsere Forschung auch praktisch zur Anwendung kommt.

Mehr erfahren

Kontakt

Bei Fragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung

Senden
Unterstützen Sie das IKEM! Jetzt Spenden
Logo

Institut für Klimaschutz,
Energie und Mobilität
Recht, Ökonomie und Politik e.V.

Kontakt

  • Magazinstraße 15-16 10179 Berlin Deutschland
  • +49 (0)30 / 4081870-10
  • +49 (0)30 / 4081870-29
  • info@ikem.de

Rechtliches

Impressum
Datenschutz

Soziale Netzwerke

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKGoogle Analytics deaktivierenDatenschutzerklärung
Google Analytics ab sofort deaktivieren