Der Fachbereich Nachhaltigkeit & Innovation sucht eine:n neue:n wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in, idealerweise ab Herbst 2022 in Vollzeit.
Der Fachbereich Nachhaltigkeit und Innovation befasst sich schwerpunktmäßig mit angewandter Forschung, Beratung und Wissenschaftskommunikation zu den Themen Nachhaltigkeit und der Energiewende in Deutschland und der Welt. Im Mittelpunkt stehen die Akquise und das Management von Projekten, die von deutschen und europäischen Förderprogrammen finanziert werden.
Wir arbeiten für eine Vielzahl von öffentlichen Stellen und privatwirtschaftlichen Unternehmen zu Themen, die von sozialen Innovationen und Strukturwandel über Wasserstoffanwendungen bis hin zur Nachhaltigkeitsbewertung reichen. Wir sind ein progressives, lebensfrohes Team, das Unabhängigkeit, Vielfalt und kritisches Denken schätzt.
Haben Sie eine Leidenschaft für die Themen Klima- und Umweltschutz? Würden Sie gerne in einem dynamischen, internationalen Team im Herzen Berlins arbeiten? Haben Sie einen sozialwissenschaftlichen Hintergrund und Erfahrung in der Policy-Forschung oder im Projektmanagement? Dann ist dies vielleicht der richtige Job für Sie!
Ihre Aufgaben:
Idealerweise haben Sie auch Erfahrung in:
Wenn Sie Freude an einem vielseitigen Job mit Kontakten und Vernetzung zu nachhaltigen Unternehmen, interdisziplinären und internationalen Forschungspartnern, NGOs, Verbänden, Ministerien und an Gesetzgebung haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Bitte bewerben Sie sich über das nebenstehende Formular oder per E-Mail an jobs@ikem.de mit Anschreiben und Lebenslauf an Susan Wilms, Geschäftsführerin des IKEM.
Bitte beschreiben Sie im Formular bzw. in Ihrer E-Mail darüber hinaus in einem Absatz Ihre persönliche Antwort auf folgende Frage: „Wie und in welchem Maße können Einzelpersonen dazu beitragen, den Klimawandel einzudämmen?“.