Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) – Mobilität

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) – Mobilität

Wir suchen ab sofort eine:n wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (m/w/d) für unser Mobilitätsteam – in Voll- oder Teilzeit.

Das Institut für Klimaschutz, Energie und Mobilität (IKEM) e.V. ist NGO und An-Institut der Universität Greifswald. Der Hauptsitz befindet sich in Berlin. Das IKEM arbeitet interdisziplinär und forscht zu den wichtigsten Fragen der Energie- und Mobilitätswende. Dabei liegt unser Hauptaugenmerk auf den Wechselwirkungen zwischen Klimaschutz, Recht, Ökonomie und Politik.

Zentrale Forschungsthemen des IKEM sind u.a. die rechtliche Begleitung der Energiewende in Deutschland und in der Europäischen Union, der Ausbau Erneuerbarer Energien, Fragen des Klimaschutzes sowie die Zukunftsfähigkeit der Energienetze und der Verkehrssysteme.

Ihre Aufgaben

  • Wissenschaftliches Projektmanagement und fachliche Begleitung von interdisziplinären Forschungsprojekten in den Themenfeldern alternative Antriebe und/oder nachhaltiger Güter- und Personenverkehr (z.B. Oberleitungs-LKW, urbane Logistik)
  • Wissenschaftliche Projektbearbeitung und Analysen von Zusammenhängen zwischen rechtlichen, wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und technischen Fragestellungen im Kontext neuer Technologien für die Mobilitätswende
  • Erarbeitung und Umsetzung von Forschungsergebnissen mit Forschungs- und Praxispartnern sowie Unternehmen in praxisnahen Projekten, insbesondere
    • Verfassen und publizieren wissenschaftlicher Texte
    • Vorbereitung, Koordination und Moderation von Workshops und wissenschaftlichen Tagungen
    • Durchführung qualitativer Datenerhebungen, insbesondere Experteninterviews
    • Auswertung qualitativer Datensätze (z.B. Netzwerk- und Akteursanalysen, Geschäfts- und Finanzierungsmodellanalyse)
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem internationalen Team, mit Projektpartner:innen auf internationaler, europäischer und Bundesebene und innerhalb der verschiedenen Fachbereiche des Instituts
  • Entwicklung neuer Projektideen und -Konsortien, Durchführung von Projektakquisen und Angebotserstellung im Rahmen teils mehrstufiger Antrags- bzw. Vergabeverfahren

Ihr Profil

  • Mindestens ein überdurchschnittlicher Master oder vergleichbarer Abschluss der Wirtschaftswissenschaften, Geographie, Verkehrswissenschaften, Sozialwissenschaften oder vergleichbar,
  • Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung an einem wissenschaftlichen Institut, einer Universität oder einer vergleichbaren Institution mit Bezug zu Mobilitätsthemen
  • Erfahrungen im wiss. Projektmanagement und der Akquise von Drittmittelprojekten
  • Erfahrung im Bereich Geschäfts- und Finanzierungsmodellanalyse von Vorteil
  • Erste eigene Veröffentlichungen und Vorträge
  • Gute Englischkenntnisse ausreichend zur Arbeit in einem mehrsprachigen Team, der aktiven Teilnahme an und Organisation von englischsprachigen Veranstaltungen und dem Verfassen wissenschaftlicher Texte auf Englisch
  • Interdisziplinäre bzw. interkulturelle Führungs- und Managementkompetenzen für die Arbeit in einem interdisziplinären und mehrsprachigen (deutsch, englisch) Team
  • Strukturierte selbstständige Arbeitsweise, Eigeninitiative und konzeptionelles Denken
  • Wiedereinsteiger:innen willkommen

 

Positiv berücksichtigt werden:

  • Weiterführende wissenschaftliche Qualifikationen (Promotion, zusätzlicher Masterabschluss)
  • Einschlägige wissenschaftliche Veröffentlichungen
  • Ehrenamtliches Engagement im Bereich Klimaschutz oder verwandten Themen
  • Weitere Sprachkenntnisse auf gutem Niveau: das IKEM hat Projektpartner in nahezu allen europäischen Staaten und darüber hinaus

Unser Angebot

  • Ein internationales und interdisziplinäres Team
  • Flache Hierarchien
  • Flexible Arbeitszeiten und -formen
  • Kollegiale, offene und diskriminierungsfreie Arbeitsatmosphäre
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf
  • 30 Tage Urlaub
  • Zuschüsse zu ÖPNV, BAV und Jobrad

Wenn Sie Freude an einem vielseitigen Job mit Kontakten und Vernetzung zu nachhaltigen Unternehmen, interdisziplinären und internationalen Forschungspartnern, NGOs, Verbänden, Ministerien und an Gesetzgebung haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte richten Sie diese per E-Mail an jobs@ikem.de mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen an die Geschäftsführerin des IKEM, Frau Susan Wilms.

Mehr über unser Institut erfahren Sie unter: ikem.de, Linkedin, Twitter, Facebook und Instagram.

Bewerben Sie sich für diese Stelle






    *Pflichtfelder