Am 23.01.2017 haben das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) und das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) einen Referentenentwurf für ein Gesetz zur Einsparung von Energie und zur Nutzung Erneuerbarer Energien zur Wärme- und Kälteerzeugung in Gebäuden (GEG) vorgelegt. Das IKEM begrüßt den Entwurf, mit dem ein langfristiger und kohärenter Rechtsrahmen für Energieeffizienz und die Nutzung Erneuerbarer Energien im Gebäudesektor geschaffen werden soll.
Zu diesem Referentenentwurf hat das IKEM, unter Berücksichtigung der eigenen Forschungserkenntnisse, Stellung genommen. Damit möchte das Institut zur Optimierung, Vereinheitlichung und Vereinfachung des rechtlichen Rahmens im Gebäudesektor beitragen. Die gesamte Stellungnahme steht als Download zur Verfügung.
Die wichtigsten Anmerkungen zum Referentenentwurf sind außerdem in der Folgenden Tabelle zusammengefasst.
Energieeffizienz und Verhältnis des GEG zu einem Energieeffizienzgesetz (Grünbuch Energieeffizienz) |
|
Adressierte Gebäude |
|
Förderungsmöglichkeiten |
|
Dezentrale Wärmekonzepte (insb. Power-to-Heat) |
|
Quartierslösungen |
|
Ansprechpartner:
Hannes Doderer
Tel. +49 (0)30 408 18 7016
hannes.doderer@ikem.de
Simon Schäfer-Stradowsky
Tel. +49 (0)30 40 81 87 010
simon.schaefer-stradowsky@ikem.de
Stellungnahme als PDF: Link