Biografie
Prof. Dr. Rainer M. Speh (Jahrgang 1954) studierte an der Technischen Universität Darmstadt Allgemeine Elektrotechnik und wurde dort am Institut für Elektrische Energieversorung mit dem Thema „Digitaler Netzschutz“ promoviert.
Nach verschiedenen Stationen im Bereich elektrische Energietechnik bei der AEG Aktiengesellschaft und der ABB AG trat er 1999 in die Siemens AG ein. Er übernahm die Verantwortung des Chief Technology Officers (CTO) u.a. für den Sector Infratstructure & Cities Sector sowie für den Geschäftbereich Power Plant Controls. Für die Entwicklung der ersten web-basierten Leittechnik weltweit wurde er 2006 zum Top Innovator der Siemens AG ernannt. Von 2015 – 2019 war er als CTO bei der saudi-arabischen Landesgesellschaft von Siemens beschäftigt.
Seit 1996 lehrt Prof. Dr. Rainer Speh „Leit- und Schutztechnik in der Elektrischen Energietechnik“, zunächst an der Universität Gesamthochschule Siegen und seit 2011 an der Technischen Universität Kaiserslautern. Dort wurde er auch im Jahr 2016 zum Honorarprofessor ernannt.
Seit vielen Jahren ist Speh ehrenamtlich in der Energietechnischen Gesellschaft (ETG) im VDE engagiert. Zunächst als Leiter eines Fachbereichs und danach als Vorstandsmitglied bzw. als ETG Vorstandsvorsitzender. Zur Zeit begleitet er die Funktion des Past-President.
Prof. Dr. Speh ist verheiratet und hat zwei erwachsene Söhne. Als passionierter Fotograf bereist er die Welt und ist leidenschaftlicher Golfspieler.
Das IKEM mit seiner breiten Aufstellung in den Bereichen Klimaschutz, Energie und Mobilität bietet beste Voraussetzungen den Umbau und die Digitalisierung des Energiessystems voranzubringen und gibt mir die Möglichkeit, mich zielgerichtet einzubringen.