StromNetzFluss – Ein Atlas unserer Stromwelt und ihres Wandels

Zukünftige Finanzierung von Erneuerbaren Energien: Rechtliche Analyse von Reformüberlegungen für den EEG-Fördermechanismus und Ausblick auf eine Finanzierung Erneuerbarer Energien jenseits der EEG-Förderung

Regelungsgehalt der SINTEG-V am Beispiel der Netzentgeltermittlung und der Netzentgeltprivilegierung für Sonderformen der Netznutzung

Systemische Ansätze zur Reform der Netzentgelte für die Energiewende 2.0

Denkbare Weiterentwicklungsoptionen für die umfassende Flexibilisierung des Energiesystems und die Sektorenkopplung

Thesenpapier Flexibilität

Bestandsaufnahme der rechtlichen Hemmnisse und Anreize für die umfassende Flexibilisierung des Energiesystems
