Gutachten zum EU-Innovationsfonds

Das IKEM-Gutachten untersucht das Zusammenspiel von europäischen und nationalen Förderinstrumenten für klimafreundliche Technologien in der Industrie

Assembly line production of new car.

Gutachten zum EU-Innovationsfonds

Das IKEM-Gutachten untersucht das Zusammenspiel von europäischen und nationalen Förderinstrumenten für klimafreundliche Technologien in der Industrie

Projekt

In den Regelungen zur 4. Handelsperiode des europäischen Emissionshandels (EU-ETS) ist ein Innovationsfonds vorgesehen. Durch den Innovationsfonds sollen Demonstrationsprojekte für CO2-sparende Technologien im Energie- und Industriesektor gefördert werden. Auch das Klimaschutzprogramm der Bundesregierung vom September 2019 sieht Fördermaßnahmen für die Industrie und das Verarbeitende Gewerbe vor. Der Schwerpunkt liegt hier sowohl auf Technologien zur Energieeinsparung als auch auf Ressourcen- und Materialeffizienz.

Im Auftrag des Umweltbundesamtes erstellt das IKEM ein Sachverständigengutachten, das einen Überblick über die Inhalte dieser Instrumente sowie etwaige Überlappungen und Förderlücken. Außerdem wird untersucht, wie diese Förderinstrumente – vor dem Hintergrund der bestehenden EU-Beihilferegeln – von Investor:innen kombiniert werden können.

Publikationen