Aktuelles
Aktuelles
IKEM und Ellery Studio entwickeln Toolkit gegen Sexismus am Arbeitsplatz
Gemeinsam mit der Berliner Kreativ- und Strategieagentur Ellery Studio startet das IKEM eine Crowdfunding-Kampagne für EQT – das Gleichstellungstoolkit für berufstätige Frauen und Freund:innen. Es sol…
Keine Terminals ohne Klimaschutz
Beim Bau neuer LNG-Terminals muss die Energiewende und der künftige Import klimaneutraler Energieträger zwingend mitgedacht werden. Das fordert das IKEM in einer heute veröffentlichten Stellungnahme z…
Beschluss des Bundesverfassungsgerichts zum Bürger- und Gemeindenbeteiligungsgesetz
In seinem gestern veröffentlichten Beschluss hat das Bundesverfassungsgericht entschieden, dass das Bürger- und Gemeindenbeteiligungsgesetz von Mecklenburg-Vorpommern mit dem Grundgesetz vereinbar ist…
Über die Hälfte der Normen auf Wasserstoff anwendbar
TransHyDE-Verbund erstellt Datenbank zu Normung, Standardisierung und Zertifizierung der Wasserstoff-Transportinfrastruktur. Im Rahmen des TransHyDE-Verbunds „Normung, Standardisierung und Zertifizier…
Elektrolyseure vom Anwendungsbereich der Industrieemissions-Richtlinie ausnehmen
Die Revision der Industrieemissions-Richtlinie (IE-RL) sollte zum Anlass genommen werden, den Rechtsrahmen für Elektrolyseure grundlegend zu verbessern. Das schlägt das IKEM in einer Stellungnahme unt…
Kommunale Finanzierungsoptionen für Energiewendeprojekte
Wirtschaftliche, rechtliche und soziale Faktoren haben einen beträchtlichen Einfluss darauf, ob die Energiewende vor Ort erfolgreich ist, oder nicht. Ob es gelingen wird, in dieser Zeit des gesellscha…