Aktuelles
Aktuelles
Nachhaltiges Bauen und Sanieren gelingt nur mit verbindlich festgelegten Regelungen
Bei einer gemeinsamen Online-Veranstaltung haben die Deutsche Energie-Agentur (dena) und das Institut für Klimaschutz, Energie und Mobilität (IKEM) heute eine Kurzstudie zum Rechtsrahmen „Nachhaltiges…
Nationale Wasserstrategie
Bei der heutigen Kabinettssitzung hat die Bundesregierung die Nationale Wasserstrategie beschlossen. Das Strategiepapier beschreibt Ziele und Maßnahmen, die bis 2050 den Schutz der Wasserressourcen un…
Photovoltaik-Pflicht auf jedem Parkplatz?
Die beabsichtigte Einführung einer PV-Pflicht für bereits bestehende Parkplätze in Frankreich bietet Anlass, die Übertragbarkeit einer entsprechenden Regelung in deutsches Recht zu untersuchen.[1] Den…
Rechtliche Grundlagen als Fundament für eine klimaneutrale Zukunft
Eine flexible, dezentralisierte Energieerzeugung kann Emissionen senken und mehr Macht in die Hände der Verbraucher:innen legen – wenn Gesetze und Vorschriften das erlauben. Welche Rolle das Energiere…
Änderung des Raumordnungsgesetzes
Mit der Neufassung des Raumordnungsgesetzes (ROG), will die Bundesregierung die Planungs- und Genehmigungsverfahren für Windenergieprojekte beschleunigen und den Ausbau der Erneuerbaren voranbringen….
Vernetzte Mobilität für den Klimaschutz
Am 1. und 2. Februar 2023 versammelte IKEM 17 internationale Projektpartner zum dritten ORCHESTRA-Projekttreffen. ORCHESTRA zielt darauf ab, die Verkehrsnetze (Straße, Schiene, See, Luft) miteinander…