Im Auftrag des WWF hat das IKEM ausgewählte Sofortmaßnahmen für Klimaschutz in der Industrie juristisch und in Bezug auf die Erreichung der Klimaziele Deutschlands geprüft. Untersucht wurden u.a. die Anpassung der besonderen Ausgleichsregelung im EEG, die Anpassung der Strommarkt-Regelungen zur Verbesserung von Flexibilitätsoptionen und die Anpassung der Regularien zur öffentlichen Beschaffung als Motor für eine Nachfrage nach klimafreundlichen Materialien. Wo erforderlich, wurden Vorschläge zur Änderung des aktuellen rechtlichen Rahmens erarbeitet.
Der juristische Kurzbericht wurde 2019 vom Auftraggeber WWF veröffentlicht.
Martin, Bénédicte; Metz, Jonathan; Stegmaier, David; Kalis, Michael; Borger, Julia; Yilmaz, Yasin; Wilms, Susan; Antoni, Johannes; Jäde, PaulSofortmaßnahmen für Klimaschutz in der Industrie 2019. |
Juristischer Kurzbericht zu Klimaschutzmaßnahmen für ein Positionspapier des WWF
Förder-/Auftraggeber: WWF
Laufzeit: 01/2019–04/2019
Juristischer Kurzbericht zu Klimaschutzmaßnahmen für ein Positionspapier des WWF
Förder-/Auftraggeber: WWF
Laufzeit: 01/2019–04/2019
© Institut für Klimaschutz, Energie und Mobilität – Recht, Ökonomie und Politik e.V.