Regionaler Grünstrom in Brandenburg-Berlin (RGB)

RGB soll dazu beitragen, dass neue Projekte rund um erneuerbare Energien initiiert und bestehende gestärkt werden, um die regionale Energiewende zu fördern.

Regionaler Grünstrom in Brandenburg-Berlin (RGB)

RGB soll dazu beitragen, dass neue Projekte rund um erneuerbare Energien initiiert und bestehende gestärkt werden, um die regionale Energiewende zu fördern.

Projekt

Das Projekt regionaler Grünstrom in Brandenburg-Berlin (RGB) fördert lokale Energiekonzepte und deren Anwendungsmöglichkeiten. Es setzt außerdem die regionale Energiewende in Brandenburg und Berlin um. Gleichzeitig trägt das Vorhaben dazu bei, dass neue Projekte im Handlungsfeld der Erneuerbaren initiiert und bestehende gestärkt werden. Dafür ist ausschlaggebend, aktuelle Innovationshürden und Unsicherheiten zu identifizieren und zu adressieren. 

Ziel ist dabei, dass regional in Brandenburg produzierter Strom aus erneuerbaren Energien die hohe Nachfrage aus der Metropolregion Berlin nachhaltig bedienen kann. Dies trägt zur Erreichung der Klimaziele bei.

Publikationen