IKEM explores the legal framework for negative emission technologies in agriculture and forestry.
IKEM explores the legal framework for negative emission technologies in agriculture and forestry.
Without the use of negative emission technologies (NETs), it will be difficult to achieve the 1.5°C target of the Paris Climate Agreement. NETs can be used to remove greenhouse gases from the atmosphere and to recycle and store them. In a study, IKEM examines the international, European and national legal frameworks for NETs in the AFOLU sector (agriculture, forestry and other forms of land use). The study identifies a gap in the current regulation of NETs and makes recommendations for action. NETs can only unfold their climate impact with a coherent legal framework.
Kalis, Michael; Moreno-Kuhnke, Mariana; Knoll Fanny; Schäfer, JudithAnalyse des rechtlichen Rahmens de lege lata für negative EmissionenStudie im Auftrag der Geschäftsstelle der Wissenschaftsplattform Klimaschutz (WPKS) beim DLR e.V. 2021. Der Weltklimarat hat in seinem Sonderbericht "1.5 °C globale Erwärmung" festgehalten, dass alle Pfade zur Erreichung des langfristigen Temperaturziels die Nutzung von Carbon Dioxide Removal vorsehen. Damit ist die anthropogene Entnahme von Kohlenstoffdioxid aus der Atmosphäre und dessen anschließende dauerhafte Speicherung gemeint. Der Oberbegriff "Negative Emissionen" beschreibt diese zielgerichtete Entnahme von Treibhausgasen. In der Studie "Analyse des rechtlichen Rahmens de lege lata für negative Emissionen" wurden die rechtlichen Rahmenbedingungen für diese ausgewählten negative Emissionstechnologien (NETs) untersucht. Dabei lag ein Fokus auf dem Einsatz der Technologien im Sektor der Landwirtschaft, Forstwirtschaft und anderer Landnutzung. |
NETs in AFOLU study – Analysis of the legal framework de lege lata for negative emissions
Principal: Wissenschaftsplattform Klimaschutz
Project partner: Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change, Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung
Duration: 06/2021–06/2022
NETs in AFOLU study – Analysis of the legal framework de lege lata for negative emissions
Principal: Wissenschaftsplattform Klimaschutz
Project partner: Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change, Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung
Duration: 06/2021–06/2022
© Institute for Climate Protection, Energy and Mobility – Law, Economics and Policy e.V.