NETs in AFOLU

Das IKEM erkundet die rechtlichen Rahmenbedingungen für Negativemissionstechnologien in der Land- und Forstwirtschaft. 

NETs in AFOLU

Das IKEM erkundet die rechtlichen Rahmenbedingungen für Negativemissionstechnologien in der Land- und Forstwirtschaft. 

Projekt

Ohne den Einsatz von Negativemissionstechnologien (NETs) wird das 1,5°C Ziel des Pariser Klimaabkommens kaum zu erreichen sein. Durch sie können Klimagase aus der Atmosphäre entnommen, verwertet und gespeichert werden. In einer Studie untersucht das IKEM die internationalen, europäischen und nationalen rechtlichen Rahmenbedingungen für NETs im AFOLU-Sektor (Land- und Forstwirtschaft sowie andere Formen der Landnutzung). Die Studie stellt eine bisher lückenhafte Regulierung von NETs fest und erarbeitet Handlungsempfehlungen. Denn nur mit einem kohärenten Rechtsrahmen können NETs ihre Klimawirkung entfalten. 

Publikationen

Meldungen