27. Weltklimagipfel in Ägypten: Stärkung der zivilgesellschaftlichen Beteiligung an der internationalen Klimapolitik

27. Weltklimagipfel in Ägypten: Stärkung der zivilgesellschaftlichen Beteiligung an der internationalen Klimapolitik

ISBN | Suggested citation

Abstract

In den Jahren 1998 und 2018 wurden Völkerverträge zur Förderung der Öffentlichkeitsbeteiligung in internationalen Umweltforen verabschiedet. Der Artikel erörtert die Grundsätze und Prinzipien der Aarhus-Konvention und des Escazú-Abkommens, die im Rahmen der internationalen Klimaverhandlungen zu beachten sind. Zwei Akteure für den Erfolg des 27. Klimagipfels werden betrachtet: zivilgesellschaftliche Organisationen und die ägyptische Verhandlungsleitung. Der Artikel warnt vor Verstößen gegen die Freiheitsrechte der potenziellen Teilnehmenden durch die ägyptischen Behörden.

Related projects