Diese Kurzstudie zeigt, inwieweit Nachhaltigkeitsaspekte im Gebäudesektor in europäischen und nationalen Rechtsvorschriften verankert sind.
Diese Kurzstudie zeigt, inwieweit Nachhaltigkeitsaspekte im Gebäudesektor in europäischen und nationalen Rechtsvorschriften verankert sind.
Wie Gebäude gebaut, genutzt und versorgt werden, hat einen großen Einfluss auf Mensch und Umwelt. Nachhaltigkeitskriterien können dafür sorgen, dass Emissionen und Abfälle reduziert werden. Außerdem schützen diese Kriterien die Gesundheit der Bewohner:innen. Allerdings wird das Thema Nachhaltigkeit beim Bau von Gebäuden oftmals noch nicht über den gesamten Lebenszyklus berücksichtigt.
In einer Kurzstudie untersucht das IKEM, wie Bauen in Zukunft nachhaltiger gestaltet werden kann. Dafür anaylsieren die Wissenschaftler:innen den europäischen und nationalen Rechtsrahmen und erstellen eine Übersicht der entsprechenden Vorgaben und Nachhaltigkeitsstrategien.
Großmann, Simon; Langenhorst, Tim; Thomalla, LiobaNachhaltiges Bauen und Sanieren in den Vorschriften und Vorgaben auf europäischer und nationaler EbeneDeutsche Energie-Agentur (Hrsg.) 2023. Gebäude haben einen großen Einfluss auf Mensch und Umwelt. So kann die Beachtung von ökologischen, soziokulturellen und ökonomischen Nachhaltigkeitskriterien entlang des gesamten Lebenszyklus von Gebäuden einen Beitrag dazu leisten, negative Einflüsse wie beispielsweise die Emission von Treibhausgasen oder das Entstehen von Abfällen zu reduzieren, und sich positiv auf das Wohlbefinden und die Gesundheit auswirken. Diese Studie verschafft einen Überblick darüber, inwieweit Nachhaltigkeitsaspekte – sowohl auf europäischer als auch auf nationaler Ebene – bereits im Gebäudebereich verankert sind und welche Pläne die EU in Bezug auf das nachhaltige Bauen und Sanieren verfolgt. Dazu wurden europäische und nationale Vorschriften, das heißt Gesetze sowie Verwaltungsvorschriften und sonstige Vorgaben wie zum Beispiel freiwillige Zertifizierungssysteme, im Hinblick darauf untersucht, inwieweit sie Aspekte des nachhaltigen Bauens und Sanierens beinhalten und welche Nachhaltigkeitskriterien adressiert werden. Dabei werden Nachhaltigkeitskriterien entlang |