QUARREE100

In QUARREE100 entwickelt das IKEM mit Partnern aus Industrie und Wissenschaft Konzepte für einen nachhaltigen Umbau der Energieversorgung in Stadtquartieren

QUARREE100

In QUARREE100 entwickelt das IKEM mit Partnern aus Industrie und Wissenschaft Konzepte für einen nachhaltigen Umbau der Energieversorgung in Stadtquartieren

Projekt

In QUARREE100 arbeitet das IKEM an der Entwicklung zukunftsweisender Energietechnologien und dem nachhaltigen Umbau der Energieversorgung eines Quartiers in der Stadt Heide (Schleswig-Holstein). Im Stadtteil Rüsdorfer Kamp soll eine effiziente Strom-, Wärme und Kraftstoffversorgung implementiert werden. Ziel ist die möglichst vollständige Verwertung von erneuerbaren Energien und insbesondere die Nutzung von den Anteilen der Windenergie, die aufgrund von Netzengpässen und fehlender Flexibilität im System abgeregelt werden und damit verloren gehen würden.

In QUARREE100 entwickelt das IKEM Handlungsempfehlungen für eine Umstrukturierung des Rechts- und Regulierungsrahmens zur Realisierung innovativer Energiekonzepte und vernetzter Systeme. Darüber hinaus beteiligt sich das IKEM im Arbeitspaket „IKT, Steuerungsmechanismen, Geschäftsmodelle und Kopplung der Sektoren“ an der Erarbeitung von Geschäftsmodellen.

Publikationen

Meldungen