Erneuerbare Gase als Baustein der Energiewende

Erneuerbare Gase als Baustein der Energiewende

Zitiervorschlag

Abstract

Um einen Teil des Bedarfs an erneuerbaren Gasen zu decken, sollen bis 2030 Erzeugungsanlagen von bis zu 5 GW Gesamtleistung in Deutschland entstehen. Dies entspricht einer grünen Wasserstoffproduktion von bis zu 14 TWh. Für den Zeitraum bis 2035 – spätestens bis 2040 – sollen weitere 5 GW zugebaut werden.
Um diese Ziele zu erreichen, müssen jetzt die rechtlichen Rahmenbedingungen geschaffen werden.