Veränderung gestalten
Nicht nur in Deutschland steht die Energieversorgung vor gewaltigen Veränderungen. Unterstützen Sie das IKEM dabei, einen Politik- und Rechtsrahmen zu schaffen, der allen Akteuren ausreichend Planungssicherheit gewährleistet.
Das Klimaschutzinstitut
Unter der wissenschaftlichen Leitung des Direktors Prof. Dr. Michael Rodi arbeiten am IKEM rund 50 Wissenschaftler_innen zusammen. Das Institut genießt den Status eines An-Instituts der Universität Greifswald und ist als gemeinnütziger Verein anerkannt. Seit 2017 engagiert sich das IKEM als Nichtregierungsorganisation bei den Vereinten Nationen.
Interesse an einer Partnerschaft?
Nicht nur in Deutschland steht die Energieversorgung vor gewaltigen Veränderungen. Unterstützen Sie das IKEM dabei, einen Politik- und Rechtsrahmen zu schaffen, der allen Akteuren ausreichend Planungssicherheit gewährleistet.
Mit Ihrem fachlichen Hintergrund bringen Sie sich in laufendende Forschungsprojekte und Expertengruppe des Instituts ein. Die pluralistische Zusammensetzung der Partner gewährleistet Innovationen und zukunftsweisende Impulse.
Förderer des IKEM zu sein, bedeutet mehr als exzellente Forschung finanziell zu ermöglichen. Sie unterstützen das IKEM vor allem auch ideell und setzen wichtige Impulse in Hinblick auf die Aktivitäten und Tätigkeitsschwerpunkte des Instituts.
Bleiben Sie auf dem Laufenden über unsere Arbeit, aktuelle klimapolitische Themen und erfahren Sie mehr über die Menschen hinter dem IKEM.