Aktuelles
Aktuelles
Handbuch Klimaschutzrecht
Das Handbuch Klimaschutzrecht ist am 14.04.2022 im Verlag C.H.BECK erschienen. Als Standardwerk zu diesem neu etablierten Rechtsgebiet liefert es auf rund 900 Seiten Antworten zu allen rechtlichen Fra…
Stellungnahme zum 6. Sachstandsbericht des IPCC
Am Montag, 04.04.2022, hat das Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) den dritten Teil des sechsten Sachstandsberichts veröffentlicht. Der Bericht spiegelt das derzeitige Wissen der Menschhe…
Unterstützung für die Ukraine
Vor über einem Monat begann der russische Überfall auf die Ukraine. Unzählige Menschen sind seitdem auf der Flucht und suchen in den Nachbarländern nach Schutz vor Gewalt und Zerstörung. Viele andere,…
Elektrisch durch die Großstadt
Das Projekt MEISTER sollte die Voraussetzungen für „Smart E-Mobility“ in drei europäischen Großstädten verbessern. Maxim Blankschein, wissenschaftlicher Referent im Fachbereich Mobilität, ist innerhal…
Grünes Licht für Green Areal Lausitz: Startschuss für Investor Energy4Future
Das klimaneutrale Industriegebiet Green Areal Lausitz (GRAL) auf dem ehemaligen Flugplatz Cottbus-Drewitz begrüßt seinen ersten Investor energy4future (e4f) am heutigen Tage mit einer Feier zur Vertra…
Potenzial für die Photovoltaik vergrößern
Nicht erst seit dem Krieg in der Ukraine ist klar: Wir müssen die erneuerbaren Energien ausbauen, um unsere Abhängigkeit von fossilen Energieträgern zu reduzieren und unsere Klimaziele zu erreichen. I…