Aktuelles
Aktuelles
Wie Mobilität geschlechtergerecht gestaltet werden kann
Mobilität ist nicht geschlechtergerecht, denn die unterschiedlichen Bedürfnisse und Erfahrungen von Frauen und Männern werden bei der Planung von Mobilitätsangeboten oder -infrastrukturen zu selten be…
Bundesverdienstkreuz für Dr. Friedrich Hagemeyer
Für seine herausragenden Verdienste zur Sichtbarmachung und Förderung der angewandten Forschung am Wissenschaftsstandort Greifswald wurde Dr. Friedrich-Wilhelm Hagemeyer am 25. März in Schwerin mit de…
Das Forschungsprojekt AHOI geht an den Start
Auf der E-Mobilitätskonferenz des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) am 21. und 22. März 2023 in Hamburg fiel der Startschuss für das Projekt „Automatisierung des Hamburger On-Demand-…
Nachhaltiges Bauen und Sanieren gelingt nur mit verbindlich festgelegten Regelungen
Bei einer gemeinsamen Online-Veranstaltung haben die Deutsche Energie-Agentur (dena) und das Institut für Klimaschutz, Energie und Mobilität (IKEM) heute eine Kurzstudie zum Rechtsrahmen „Nachhaltiges…
Knotenpunkt für Grundlagenforschung am IKEM
Die Forschungsakademie steht für exzellente Grundlagenforschung, wissenschaftliche Vernetzung und Nachwuchsförderung. Sie ist der Knotenpunkt des IKEM, da sie alle wissenschaftlichen Arbeiten des IKEM…
Nationale Wasserstrategie
Bei der heutigen Kabinettssitzung hat die Bundesregierung die Nationale Wasserstrategie beschlossen. Das Strategiepapier beschreibt Ziele und Maßnahmen, die bis 2050 den Schutz der Wasserressourcen un…