Aktuelles
Aktuelles
Soziale Innovationen – Jetzt!
Das Projekt ENGAGE untersucht das Potenzial sozialer Innovationen für eine erfolgreiche und inklusive Umsetzung der Energiewende. Beim heutigen Partner:innentreffen wurden die Grundlagen für die Proje…
„Wasser wird zu einem bedrohten Gut“
Am 14. September unterzeichnete das IKEM eine Kooperationsvereinbarung mit dem Universitätsinstitut für Wasserforschung und Umweltwissenschaften (IUACA) der Universität Alicante, Spanien. Die Zusammen…
Impulse für die Automatisierung des Straßenbahndepots
Im Projekt AStriD untersucht das IKEM am Beispiel eines Straßenbahndepots in Potsdam, wie sich autonomes Fahren auf der Schiene umsetzen lässt. Bei der InnoTrans stellten die IKEM-Wissenschaftler Frie…
IKEM und IUACA widmen sich den klimabedingten Herausforderungen der Wasserversorgung
Eine neue Partnerschaft zwischen dem Institut für Klimaschutz, Energie und Mobilität (IKEM) und dem Universitätsinstitut für Wasserforschung und Umweltwissenschaften (IUACA) der Universität Alicante (…
Kommunen fordern Verankerung von Klimaschutz und Klimaanpassung als kommunale Pflichtaufgabe(n)
Das Klima-Bündnis hat heute mit Unterstützung des IKEM und zahlreichen anderen Organisationen zentrale Forderungen für den kommunalen Klimaschutz vorgelegt. In einem gemeinsamen Positionspapier rufen…
Interview: Fahren auf unseren Straßen bald Oberleitungskraftwagen?
Giverny Knezevic ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich Mobilität des IKEM und erforscht im Rahmen des Projekts AMELIE II die Methoden zur Elektrifizierung des Schwerlastverkehrs. Im Inter…