Aktuelles
Aktuelles
Projekt ESRa – Energiewende maßgeschneidert und sozial
Wie müssen wir die Energiewende gestalten, damit niemand zurückgelassen wird? Dieser und anderen Fragen widmet sich das Projekt „Energiewende im sozialen Raum“ (ESRa) seit April 2020. Zusammen mit uns…
Prof. Dr. Rodi mit Greifswald Research Award geehrt
Bei der diesjährigen Verleihung des Greifswald Research Award wurde Prof. Dr. Michael Rodi in der Kategorie „Senior“ ausgezeichnet. Der Direktor und wissenschaftliche Leiter des Instituts für Klimasch…
Sondierungsgespräche: Vier Vorschläge für Klimaschutz und Investitionssicherheit
Nach der Bundestagswahl stehen die Zeichen auf Ampelkoalition. Beim Klimaschutz bestehen zwischen SPD, Grünen und FDP jedoch zum Teil große Differenzen. Das IKEM hat vier Vorschläge erarbeitet, die mi…
Klimaschutz im industriellen Maßstab – Was Unternehmen nun von der Politik erwarten
Gastbeitrag von Sabine Nallinger, Vorständin der Stiftung 2° und Mitglied im IKEM-Beirat Der jüngste IPCC-Bericht, aber auch die Waldbrände im Mittelmeerraum und die Flutkatastrophe in Deutschl…
Vom Wassermangel zum Sinneswandel
Gastbeitrag von Dr. Juliane Thimet, stellvertretende Geschäftsführerin des Bayerischen Gemeindetags und Mitglied im IKEM-Beirat Der Klimawandel in seiner Ausprägung als „Wasserwende“ stellt die…
Was kann die nächste Bundesregierung in Sachen Klimaschutz von Schweden lernen?
Gastbeitrag von Anders Hedenstedt, Mitglied des IKEM-Beirats Für eine erfolgreiche Energie- und Mobilitätswende braucht es eine stabile Infrastruktur und einen einheitlichen Rechtsrahmen, der k…