Mit einem Ladeinfrastrukturkonzept machen wir die Stadt Bottrop fit für Elektromobilität.
Elektromobilitätskonzept Bottrop
Mit einem Ladeinfrastrukturkonzept machen wir die Stadt Bottrop fit für Elektromobilität.
Projekt
Bottrop liegt zwar über dem Bundesdurchschnitt von öffentlichen Ladestationen,doch auch hier sind es vor allem private Ladestationen in der Garage oder am Arbeitsplatz, die den Bürger:innen der Stadt zur Verfügung stehen. Im Rahmen des Projektes soll deshalb der Ausbau der öffentlichen Ladeinfrastruktur weiter vorangetrieben und, im Rahmen eines integrierten Ansatzes unter Einbindung themenbezogener Expertinnen und Experten sowie relevanter Akteure, ein Elektromobilitätskonzept für die Stadt erarbeitet werden.
Im Projekt bearbeitet das IKEM rechtliche, technische und ökonomische Fragestellungen. Dafür analysiert das IKEM das Elektromobilitätspotenzial und erarbeitet praktische Handlungsempfehlungen für dessen Umsetzung.
Publikationen
Puffe et al.Elektromobilitätskonzept zur Förderung der Elektromobilität in der Stadt Bottrop 2021.
Ziel dieses Projektes war die Erarbeitung eines Konzeptes zur Förderung der Elektromobilität in Bottrop. Dies ist unter Einbindung themenbezogener Experten sowie relevanter Akteure im Rahmen eines integrierten Ansatzes erfolgt.