Das Projekt untersucht das Potenzial sozialer Innovationen für eine erfolgreiche und inklusive Umsetzung der Energiewende.
Das Projekt untersucht das Potenzial sozialer Innovationen für eine erfolgreiche und inklusive Umsetzung der Energiewende.
Die Einbindung von Bürger:innen steigert die Akzeptanz der Energiewende. Das Forschungsvorhaben ENGAGE setzt hier an: Das Projekt erforscht das Potenzial sozialer Innovationen in der Energiewende. Die Innovationen ermöglichen eine erfolgreiche und inklusive Transformation. Ziel von ENGAGE ist es, das Partizipationspotential von sozialen Innovationen in der Energiewende zu nutzen und auszubauen, indem einerseits das soziale oder finanzielle Engagement von Bürger:innen in Energiewende-Projekten erleichtert wird. Andererseits wird die weitere Entwicklung neuer sozialer Innovationsprojekte in diesem Bereich gefördert. Hierfür soll der eigens entwickelte Energiewende-O-Mat Deutschlands zentrale Anlaufstelle und interaktive Entscheidungshilfe für interessierte Bürger:innen werden, die sich ausgehend von ihren geografischen, technologischen, finanziellen oder sozialen Präferenzen für ein Energiewende-Projekt engagieren wollen.
Grosche, Johanna; Glahe, Jannis; Nicolaas Ponder, AnikaENGAGE – Soziale Innovationen in der bürger:innenzentrierten EnergiewendeBürgerenergiekonvent , Fulda. 08.10.2022. 2022. Auf dem Bürgerenergiekonvent in Fulda am 08. Oktober präsentierten Anika Nicolaas Ponder, Jannis Glahe und Johanna Grosche aus dem IKEM-Fachbereich Nachhaltigkeit und Innovation das Projekt ENGAGE, welches das Ziel hat, Engagement und Akzeptanz von Bürger:innen in Energiewende-Projekten & in der Energietransformation zu fördern. |
|
Glahe, JannisSocial innovation in the energy transition: People-centered participation modelsIKEM Academy Energy and Climate, Berlin. 14.07.2022. 2022. Anlässlich der IKEM Academy Energy and Climate 2022 Janis Glahe hielt einen Vortrag über das IKEM-Projekt engage und soziale Innovationen in der Energiewenden sowie menschen-zentrierte Teilnahmemodelle. |
ENGAGE: Soziale Innovationen in der Energiewende
Förder-/Auftraggeber: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Projektpartner: 100 prozent erneuerbar stiftung , Bündnis Bürgerenergie , eueco GmbH
Laufzeit: 10/2021–09/2024
ENGAGE: Soziale Innovationen in der Energiewende
Förder-/Auftraggeber: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Projektpartner: 100 prozent erneuerbar stiftung , Bündnis Bürgerenergie , eueco GmbH
Laufzeit: 10/2021–09/2024