Ukraine-Roadmap

Mit den Zielen Klimaneutralität, Nachhaltigkeit und EU-Integration entwickeln IKEM und seine Partner eine Vision für die Zukunft des ukrainischen Energiesektors.

Windkraftanlagen auf einem Hügel

Ukraine-Roadmap

Mit den Zielen Klimaneutralität, Nachhaltigkeit und EU-Integration entwickeln IKEM und seine Partner eine Vision für die Zukunft des ukrainischen Energiesektors.

Projekt

Gemeinsam mit europäischen, ukrainischen und globalen Partnern entwickelt das IKEM eine Strategie für einen klimaneutralen und nachhaltigen Energiesektor in der Ukraine. Die Strategie zeigt Leitlinien für die Gestaltung und Regulierung des ukrainischen Energiemarktes auf, die die Integration der Ukraine in den europäischen Energiemarkt erleichtern und gleichzeitig Energiesicherheit und Unabhängigkeit gewährleisten. Der Schwerpunkt liegt auf sauberen Technologien und Innovationen. So sollen zukünftig Netto-Null-Emissionen erreicht und ein Beitrag zu den Klimazielen sowohl der Ukraine als auch der Europäischen Union geleistet werden.

Projekt­aktivitäten

In einem ersten Schritt führen die Projektpartner Voruntersuchungen durch, die sich mit den technischen, finanziellen und rechtlichen Aspekten des aktuellen Zustands und der Zukunft des ukrainischen Energiesektors befassen. Außerdem entsteht ein Beirat, der sich aus führenden Energie- und Klimaexpert:innen zusammensetzt.

In einer zweiten Phase wollen die Partner eine unabhängige und auf Dauer angelegte Forschungsplattform mit Sitz sowohl in Kiew als auch in Berlin einrichten. Diese soll:

  • auf der Grundlage der Vorstudien und zusätzlicher Forschungsarbeiten einen detaillierten Fahrplan für den ukrainischen Energiesektor entwickeln
  • Unterstützung für den Einsatz innovativer Technologien in der Ukraine bieten
  • Schulungen und Expertise für Energieunternehmen und deren Fachkräfte in der Ukraine anbieten
  • die Umsetzung, das Monitoring und die Erfolgskontrolle von Energieprojekten in der Ukraine unterstützen