In diesem Projekt erstellte das IKEM ein Gutachten über die rechtlichen Auswirkungen des Gesetzespaketes der Bundesregierung zum Ausbau der Windenergie an Land.
In diesem Projekt erstellte das IKEM ein Gutachten über die rechtlichen Auswirkungen des Gesetzespaketes der Bundesregierung zum Ausbau der Windenergie an Land.
Um den Ausbau der Windenergie an Land zu beschleunigen, verabschiedete die Bundesregierung im Juli 2022 ein umfassendes Gesetzespaket. Dieses umfasst Änderungen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes, des Windenergie-auf-See-Gesetzes, des Bundesnaturschutzgesetzes und das neue Gesetz zur Erhöhung und Beschleunigung des Ausbaus von Windenergieanlagen an Land.
In einem rechtswissenschaftlichen Gutachten untersuchte das IKEM die Neuerungen, die sich aus der veränderten Rechtslage für die Regionalplanung von Windenergie ergeben. Schwerpunkt der Untersuchung war das Zusammenspiel zwischen der Bundesgesetzgebung und den länderspezifischen Regelungen sowie die Veränderungen im Arten- und Landschaftsschutz.
Beschleunigung beim Ausbau der Windenergie an Land. Rechtswissenschaftliche Studie im Auftrag der Enertrag AG.
Förder-/Auftraggeber: ENERTRAG
Laufzeit: 01/2023–02/2023
Beschleunigung beim Ausbau der Windenergie an Land. Rechtswissenschaftliche Studie im Auftrag der Enertrag AG.
Förder-/Auftraggeber: ENERTRAG
Laufzeit: 01/2023–02/2023
© Institut für Klimaschutz, Energie und Mobilität – Recht, Ökonomie und Politik e.V.