ISBN:
Bußmann-Welsch, Anna; Schneider, Lisa: Klimaschutz per Oberleitung. In: REthinking Law, 5/2020, 68-71. 2020.
Ein Viertel der Treibhausgasemissionen in der EU entfällt auf den Verkehrssektor, wobei Lkw den Großteil des verkehrsseitigen CO2-Austoßes ausmachen. Für die Reduzierung von CO2-Emissionen im Güterverkehr stehen verschiedene Optionen zur Verfügung. Neben der vielfach geforderten Verlagerung des Verkehrs auf die Schiene werden alternative Antriebsarten, wie der Elektro-LKW mit Brennstoffzellen (Wasserstoff), der reine Batteriebetrieb sowie verschiedene Technologien der Elektrifizierung (Oberleitungsinfrastruktur, Stromschienen, Induktion) diskutiert.
© Institut für Klimaschutz, Energie und Mobilität – Recht, Ökonomie und Politik e.V.