Innovative Quartierskonzepte im urbanen Raum – Praxisbeispiele für eine integrierte Energie- und Verkehrswende in Berlin

Innovative Quartierskonzepte im urbanen Raum – Praxisbeispiele für eine integrierte Energie- und Verkehrswende in Berlin

Cover Innovative Quartierskonzepte im urbanen Raum – Praxisbeispiele für eine integrierte Energie- und Verkehrswende in Berlin

Zitiervorschlag

Abstract

Dieser Fachbeitrag erläutert anhand zweier Berliner Praxisbeispiele innovativer Quartierskonzepte, inwiefern die lokale Systemeffizienz in urbanen Wohnquartieren erhöht und gleichzeitig die Emissionen des Energie- und Verkehrssektors reduziert werden können. Diese Praxisbeispiele stammen aus den Forschungsprojekten LaWoMa und MEISTER, in welchen unter anderem die intelligente Vernetzung dezentraler Energie- und Mobilitätskonzepte analysiert wird. Durch gezielte Implementierung innovativer Kommunikationstechnologien kann der Betrieb beider Konzepte optimal aufeinander abgestimmt werden.