ISBN:
Schäfer, Judith; Lechtape, Christina: Paludikultur als naturschutzrechtlicher Eingriff – Wertungswidersprüche im Naturschutzrecht?. In: ZUR, 3/2020, 150-155. 2020.
Die landwirtschaftliche Bewirtschaftung nasser und wiedervernässter Moorflächen, die sog. Paludikultur, stellt ein vielversprechendes Nutzungskonzept dar, welches in der Lage ist, das Spannungsverhältnis zwischen Moor- und Klimaschutz einerseits und landwirtschaftlicher Bodennutzung anderseits aufzulösen. Aus naturschutzrechtlicher Sicht wirft Paludikultur im Hinblick auf die Eingriffsregelung in § 14 BNatSchG jedoch einige Fragen auf, denen sich der vorliegende Beitrag mit Fokus auf das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern (M-V) widmet.
© Institut für Klimaschutz, Energie und Mobilität – Recht, Ökonomie und Politik e.V.