Flexibilisierung der erneuerbaren Stromerzeugung aus Biomasse-KWK-Anlagen – eine technische, ökonomische und rechtliche Analyse

Bewertung regulatorischer Maßnahmen der Sektorenkopplung für den Einsatz von Power-to-Heat
Rechtsrahmen der Digitalisierung

Making Resources in the Construction Industry go Round and Round: Implementing the Circular Economy in Berlin

Unveiling the contribution of building’s embodied energy to global CO₂ emissions: The case of residential buildings in Berlin
Finanzierungsmodelle für Investitionen in die Energieeffizienz im Gebäudesektor
Erfahrungsschatz zum Kohleausstieg nutzen: Das Reallabor Ensdorf der VSE AG im ENavi Projekt – praktische Erprobung der Transformation

Möglichkeiten einer flankierenden CO_2-Bepreisung durch öffentlich-rechtliche Abgaben

Die Mobilitätszentrale aus öffentlich-rechtlicher Perspektive

Translating global climate change mitigation ambitions at local and regional level: the role of municipalities
