Verbindlichkeit für das Bundes-Klimaschutzgesetz

Deutschland hat die gesetzlichen Klimaziele mehrere Jahre in Folge verfehlt. Dennoch haben Bundesregierungen das Klimaschutzgesetz wiederholt gebrochen, unzureichende Klimaschutzprogramme vorgelegt und Fristen nicht eingehalten. Im Auftrag der Klima-Allianz Deutschland hat das IKEM in einer heute vorgestellten Studie untersucht, wie die Governance des Bundes-Klimaschutzgesetzes im Sinne von mehr Kohärenz und Verbindlichkeit verbessert werden kann. „Das Bundes-Klimaschutzgesetz […]
Eigenrechte der Natur im Internationalen Kontext

Stand und Perspektiven des Klimaschutzrechts in der Ukraine: Zwischen dem Krieg und dem Beitrittskandidatenstatus

Überdüngung, Gewässerverunreinigung und Klimawandel

Überdüngung, Gewässerverunreinigung und Klimawandel

Das Gebäudeenergiegesetz – notwendige Novelle für den Klimaschutz

Bundesverfassungsgericht zur finanziellen Beteiligung an Windkraft

Gesellschafts-und Kapitalmarktrecht als Instrumente der Klimapolitik

Buchbesprechung: Klimaschutzrecht für Wirtschaft und Kommunen

Buchbesprechung Handbuch Klimaschutzrecht
