Treiber und Hemmnisse für die gemeinsame Nutzung betrieblicher Ladeinfrastruktur

Im Projekt FAMOUS untersucht das IKEM die Rahmenbedingungen für das Teilen von betrieblicher Infrastruktur mit externen Nutzer:innen. Ein nun vom IKEM veröffentlichtes Factsheet stellt die Anforderungen für Ladesäulenbetreibende und Sharing-Kunden übersichtlich dar und identifiziert Treiber und Hemmnisse für den Ausbau dieses Modells. Zeno Pfeiffer, Mitverfasser des Factsheets und wissenschaftlicher Mitarbeiter am IKEM, erklärt: “Um die […]
Technologies, Standards and Business Models for grid-friendly Assetsharing of Charging Infrastructure

Transportation in Charge

“Please hang in there!”: User Acceptance as a Key Element for a Successful Charging Infrastructure

FAMOUS

Wie Mobilität geschlechtergerecht gestaltet werden kann

Mobilität ist nicht geschlechtergerecht, denn die unterschiedlichen Bedürfnisse und Erfahrungen von Frauen und Männern werden bei der Planung von Mobilitätsangeboten oder -infrastrukturen zu selten berücksichtigt. In einem heute vorgestellten Paper beschreiben die IKEM-Wissenschaftlerinnen Katharina Csillak und Sophie Kamenz am Beispiel des Ladeinfrastrukturausbaus, wie die Gleichstellung der Geschlechter praxisnah betrachtet werden kann. “Statistiken zeigen, dass die […]
Electric charging infrastructure and gender equality: An overview for USER-CHI (H2020 project)
Planning for charging infrastructure in urban mobility
Zeno Pfeiffer

Zeno Pfeiffer ist wissenschaftlicher Referent am Fachbereich Mobilität des IKEM. Er studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der Technischen Universität Berlin. Nach dem ingenieurswissenschaftlichen Schwerpunkt Verkehrswesen im Bachelor hat er sich während des Masterstudiums auf Energie- und Ressourcenmanagement spezialisiert. Am IKEM arbeitet er in verschiedenen Projekten für ein verbessertes Ladeinfrastrukturangebot mit Fokus auf Berlin und Hamburg. Darüber hinaus […]
Sieben Jahre Ladeinfrastrukturaufbau in Berlin
