Die Kundenanlage

Stromabrechnung in Elektrischen Straßensystemen (ERS)

Regelungsgehalt der SINTEG-V am Beispiel der Netzentgeltermittlung und der Netzentgeltprivilegierung für Sonderformen der Netznutzung

Fünf Vorschläge zur Reform der Netzentgelte

Das IKEM – Institut für Klimaschutz, Energie und Mobilität hat Reformansätze zur Struktur der Netzentgelte analysiert. Es wurden fünf Vorschläge untersucht, die eine grundlegende Neugestaltung der Netzentgeltsystematik vorsehen. Die Analyse wurde heute veröffentlicht und entstand im Rahmen von WindNODE – Das Schaufenster für intelligente Energie aus dem Nordosten Deutschlands“.
Systemische Ansätze zur Reform der Netzentgelte für die Energiewende 2.0

Volatile Energie als Normalfall – Wie sehen die Stromnetzentgelte in der Zukunft aus?
