Ausgewählte Standortfaktoren für Power-to-Fuel-Anlagen: Erdölraffinerie versus grüne Wiese

Der Rechtsrahmen für die Sektorenkopplung – Hemmnis und Chance zugleich

Alles auf Grün? Status quo der deutschen Energiewende-Gesetzgebung

1,5 Grad – Recht neu denken, Klimaziele erreichen

Ausweg aus dem Paragrafendschungel: Utopie eines konsistenten Energierechts

Quo vadis, Energiewenderecht? Energierechtliche Zukunftsgestaltung

Der Rechtsrahmen für die Vermarktung von grünem Wasserstoff

Urbane Energiewende – Teil C: Gutachterliche Ausarbeitung zu regulatorischen Herausforderungen

Den richtigen Rahmen für die (Energie-)Innovationen von morgen setzen
