Ausgestaltungsoptionen und -empfehlungen zur finanziellen Beteiligung von Kommunen beim Ausbau von Windenergieanlagen an Land

Ausgestaltungsoptionen und -empfehlungen zur finanziellen Beteiligung von Kommunen beim Ausbau von Windenergieanlagen an Land

Cover Ausgestaltungsoptionen und -empfehlungen zur finanziellen Beteiligung von Kommunen beim Ausbau von Windenergieanlagen an Land

Zitiervorschlag

Abstract

Im Auftrag von Agora Energiewende analysiert das IKEM die finanzielle Beteiligung als eine Strategie zur Sicherung der Akzeptanz für Onshore-Windenergie vor Ort. Eine umfassende rechtliche und ökonomische Prüfung ergibt, dass von allen Optionen die direkte finanziellen Beteiligung von Kommunen am Zubau von Windenergieanlagen mittels einer neu einzuführenden Sonderabgabe hierfür am geeignetsten erscheint. Die Sonderabgabe kann im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) bundesweit geregelt werden. Ihr Volumen errechnet sich aus der Höhe, der Leistung und den Stromerträgen der jeweiligen Anlage.