VENUS

Interplan SES

Rechtsrahmen der Strompreisbestandteile für die Integration speicher- und lastseitiger Flexibilitäten

Im interdisziplinären Forschungsprojekt FlexIMa („Flexibilität in den Markt“) untersucht das Projektkonsortium*, wie Änderungen im Marktumfeld, Marktdesign und regulatorischen Rahmen die Investitions- und Betriebsanreize für Flexibilitäten beeinflussen können. Ein zentrales Forschungsthema ist dabei die Definition, Ausgestaltung und detaillierte Analyse geeigneter Weiterentwicklungen der Regulierung und des Marktdesigns für einen marktgetriebenen Flexibilitätshochlauf. Das IKEM analysiert hierzu den Rechtsrahmen […]
Elektrobusse können Systemdienstleistungen anbieten

Im Projekt EUniS hat das IKEM Elektromobilitätskonzepte für ein Zusammenspiel von ÖPNV und Energiewirtschaft untersucht und nun eine rechtwissenschaftliche Studie sowie Handlungsempfehlungen vorgelegt. Das Ergebnis: ÖPNV-Betreiber können mit ihren Elektrolinienbussen grundsätzlich sogenannte Systemdienstleistungen anbieten, allerdings fehlt bisher ein kohärenter Rechtsrahmen. Aktuell stehe der ÖPNV vor einem Umbruch, erklärt Matthias Hartwig, Leiter des Fachbereichs Mobilität am […]
Bidirektionales Laden und Bereitstellung von Flexibilitäten im elektrifizierten ÖPNV

Sektorenkopplung Verkehr und Strom: Rechtswissenschaftliche Status quo Analyse des bidirektionalen Ladens und der Bereitstellung von Flexibilitäten als Systemdienstleistung im elektrifizierten ÖPNV

FlexIMa

Konsequenzen der Novellierung des § 14a EnWG: Netzorientierte Steuerung von steuerbaren Verbrauchseinrichtungen aus rechtlicher Perspektive

Erneuerbar, energieeffizient & flexibel – Vision und Roadmap für treibhausgasneutrale Nichtwohngebäude

Synthesebericht: Flexibilität, Markt und Regulierung
