eWayBW II

Klimabaustelle Autobahn: Wie dekarbonisieren wir den Straßengüterverkehr?

Um Güter von A nach B zu bewegen, sind Lkw momentan das Verkehrsmittel der Wahl: Die absolute Verkehrsleistung des deutschen Straßengüterverkehrs hat sich in den letzten drei Jahrzehnten auf mehr als 500 Milliarden Tonnenkilometer verdoppelt und macht nun gut drei Viertel des gesamten Güterverkehrs aus. Diese Entwicklung macht Straßennutzfahrzeuge einerseits zu einem Rückgrat unseres Wirtschaftssystems und […]
Abrechnung elektrischer Energie für Oberleitungs-Lkw

Oberleitungen an Autobahnen sind ein vielversprechender Ansatz, um den Güterschwerlastverkehr zu dekarbonisieren. In einer jetzt veröffentlichten Studie hat das IKEM den Rechtsrahmen im Hinblick auf die Abrechnung des Energieverbrauchs und die Integration von Oberleitungs-Lkw in den Energiemarkt untersucht. In den laufenden Forschungsprojekten AMELIE 2 und ELISA II-B wurden Akteursmodelle entwickelt, welche die Abrechnung von elektrischer […]
European launch vision for Electric Road Systems

Nachhaltige Logistik der Kurier-, Express- und Paketdienste (KEP): Kommunaler Leitfaden

LogistikBW

Consultancy Offers
Green Policy Instruments
Low Carbon Logistics – Nachhaltige Logistiklösungen für die letzte Meile in Klein- und Mittelstädten

BUGA:log
