Was kann die nächste Bundesregierung in Sachen Klimaschutz von Schweden lernen?

Gastbeitrag von Anders Hedenstedt, Mitglied des IKEM-Beirats   Für eine erfolgreiche Energie- und Mobilitätswende braucht es eine stabile Infrastruktur und einen einheitlichen Rechtsrahmen, der klimafreundliches Wirtschaften belohnt und damit Anreize zur Vermeidung von Treibhausgasen schafft. Am besten eignen sich dafür unkomplizierte, marktbasierte Policies, wie beispielsweise die CO2-Steuer Schwedens. Verglichen damit sind technische Direktsubventionen und Strafsteuern […]

Suffizienz oder Effizienz – Wie erreichen wir die Klimaziele?

Wir haben Christian Noll, Geschäftsführender Vorstand der Deutschen Unternehmensinitiative Energieeffizienz (DENEFF) und Dr. Stefan Thomas, Wuppertal Institut für Klima, Umwelt und Energie, gefragt, ob Effizienzsteigerungen ausreichen, um unsere Klimaziele zu erreichen, oder ob wir Suffizienzstrategien benötigen.

Join us at
IKEM and EUETH will be hosting a series of side events at this year’s climate negotiations to discuss the energy-climate-defense nexus, the reconstruction of Ukraine’s energy system, and nature-based solutions for climate mitigation.