BioM0876

Potenzial für die Photovoltaik vergrößern – PV-Anlagen auf landwirtschaftlichen Flächen und entlang Autobahnen

Solarausbau Berlin

Fördermöglichkeiten Solarausbau Berlin
Entwicklung eines Konzeptes für ein Funktionsmuster für die dezentrale Produktion von Green Ammonia

Wasserstoff und Grüner Wasserstoff im EEG 2021

Rechtlicher Überblick: Was hat sich 2020 im Energiewenderecht geändert?

IKEM präsentiert Modelle zur zukünftigen Förderung von Ökostromanlagen

Das IKEM – Institut für Klimaschutz, Energie und Mobilität hat Reformüberlegungen für den EEG-Fördermechanismus analysiert und zwei konkrete Modelle zur Finanzierung von erneuerbaren Energien-Anlagen, außerhalb der bestehenden EEG-Förderung, vorgestellt. Die Studie entstand im Rahmen des Sinteg-Programms „WindNode“, gefördert durch das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi).
Zukünftige Finanzierung von Erneuerbaren Energien: Rechtliche Analyse von Reformüberlegungen für den EEG-Fördermechanismus und Ausblick auf eine Finanzierung Erneuerbarer Energien jenseits der EEG-Förderung

Ausweg aus dem Paragrafendschungel: Utopie eines konsistenten Energierechts
