Regionale Vermarktung von PV-Strom: Rechtliche Rahmenbedingungen am Beispiel Speyer und Trier

SecöndLife

Schutz maritimer Kritischer Infrastruktur – Rechtlicher Überblick nationaler und internationaler Zuständigkeiten und geplanter Änderungen

Klima-Governance im Bundes-Klimaschutzgesetz – Verbesserte Nachsteuerung statt Verwässerung

Können Gesetze die Wärmewende beschleunigen?

Preliminary Legal Study

Wasserstoffwirtschaft 2030: Was muss rechtlich geschehen?

In einem heute erschienenen Gutachten skizziert das IKEM den Weg zur Wasserstoffwirtschaft 2030 und erklärt, welcher rechtliche Rahmen für die Zertifizierung, Anrechenbarkeit und den internationalen Handel von grünem Wasserstoff benötigt wird.
Klimaschutz- und Energieeffizienzpotenziale in der Abwasserwirtschaft – aktueller Stand und Perspektiven

Ein neuer Rechtsrahmen für den ÖPNV in der Verkehrswende
Exportinitiative Energie: Die rechtlichen Rahmenbedingungen in Puerto Rico
