Dr. Michael Kalis ist wissenschaftlicher Referent am IKEM im Bereich Energierecht und wissenschaftlicher Mitarbeiter im Cluster „Energie“ am Interdisziplinären Forschungszentrum Ostseeraum (IFZO) der Universität Greifswald. Er studierte Rechtswissenschaften mit Schwerpunkt im Völker- und Europarecht an der Europa-Universität Viadrina und der Université du Luxembourg. Am IKEM befasst sich Herr Kalis insbesondere mit Fragen zur Innovationsförderung im Transformationsprozess der Energiewende. In diesem Zusammenhang beschäftigt er sich mit Reallaboren und Experimentierklauseln. Darüber hinaus untersucht Herr Kalis den Rechtsrahmen für Power-to-X-Anwendungen, mit besonderem Fokus auf synthetische Kraftstoffe und erneuerbare Gase. Letzteres gehört auch zu seinen Forschungsgebieten am IFZO. In seiner Dissertation, eingereicht an der Universität Greifswald, untersucht er Fragen des justitiablen Klimaschutzes in Deutschland und nationale Klimaklagen.