Das IKEM untersucht den Rechtsrahmen für automatisiert fahrende Kleinbusse und deren Integration in den ÖPNV.
Das IKEM untersucht den Rechtsrahmen für automatisiert fahrende Kleinbusse und deren Integration in den ÖPNV.
Es gibt bereits eine Vielzahl von Demonstrationsprojekten mit automatisierten Shuttles für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Die Geschwindigkeiten dieser Shuttles sind für ein attraktives Nahverkehrsangebot jedoch noch nicht ausreichend. Das Projekt ABSOLUT untersucht deshalb im Testfeld Gewerbegebiet Leipzig Nord, welche Technologien seitens Fahrzeug und Infrastruktur notwendig sind, um automatisiert fahrende Kleinbusse im suburbanen Raum vollständig in den ÖPNV zu integrieren.
Im Unterauftrag der Leipziger Verkehrsbetriebe begleitet das IKEM das Projekt ABSOLUT mit Forschung zu ausgewählten Rechtsfragen rund um den Einsatz von Kraftfahrzeugen mit autonomen Fahrfunktionen im öffentlichen Verkehr.
IKEM, HEAT, Naf-Bus, Hub ChainGesetzesentwurf zum autonomen Fahren: Projektübergreifende Stellungnahme 2021. Der Gesetzesentwurf zum autonomen Fahren ist ein guter Start für die Mobilität von Morgen. An einigen Stellen bestehen allerdings noch Unklarheiten und Regulierungslücken, wie zum Beispiel bei der Berücksichtigung externen Infrastruktur und der klaren Orientierung auf ÖPNV Anwendungen, unter den Leitgedanken Umweltschutz und Daseinsvorsorge im Mobilitätsbereich. Zu diesem Ergebnis kommt eine Stellungnahme der vier Projektkonsortien Absolut, Hub Chain, HEAT und Naf-Bus. |
ABSOLUT – Automatischer Busshuttle selbstorganisierend zwischen Leipzig und dem BMW-Terminal
Förder-/Auftraggeber: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Projektpartner: BMW Group Werk Leipzig, DB Schenker, IAV, Leipziger Messe, Leipziger Verkehrsbetriebe , Stadt Leipzig
Laufzeit: 01/2020–
ABSOLUT – Automatischer Busshuttle selbstorganisierend zwischen Leipzig und dem BMW-Terminal
Förder-/Auftraggeber: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Projektpartner: BMW Group Werk Leipzig, DB Schenker, IAV, Leipziger Messe, Leipziger Verkehrsbetriebe , Stadt Leipzig
Laufzeit: 01/2020–
© Institut für Klimaschutz, Energie und Mobilität – Recht, Ökonomie und Politik e.V.